Sitemap
- MEN
- Aufgaben
- Standorte
- Aktuelles
- Pressemitteilungen
- Das MEN setzt auch bei Transportern auf ePferdestärken
- Metrologie am Maschsee
- Das MEN beim Tag der Niedersachsen in Hannover
- 70 Jahre Mess- und Eichwesen in der Goethestraße
- Welt-Metrologie-Tag 2022
- Stellenangebote
- Einschränkungen aufgrund des Corona-Virus - Kundeninformation
- Streckenvermessung einer Section Control-Messanlage in Luxemburg
- Dritte Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung
- Neues MEN-Betriebsstellengebäude in Nienburg
- Änderung der MessEGebV (2. Stufe zum 1.1.2021) sowie der MessEV
- Neuer Rollenprüfstand in Braunschweig
- Anmeldung zur Prüfung von Messgeräten in der Direktion in Hannover
- Neues Online-Terminbuchungssystem Taxen
- Zählerwechsel und Stichprobenverfahren von Versorgungsmessgeräten im Rahmen der COVID-19-Pandemie
- Einschränkungen der E-Mail-Kommunikation
- Archiv
- Verpflichtende TLS-Verschlüsselung für Mails
- MEN-Entgeltanpassung 2019
- Erste „Section Control“-Geschwindigkeitsmessanlage geeicht
- Informationen für Verwender von Trinkgefäßen
- Ausnahmen für geschlossene Grundstücksnutzungen
- Informationsveranstaltung zur Konformitätsbewertung im Bereich Taxen und Mietwagen
- Zweite Überarbeitung der Mess- und Eichverordnung (MessEV)
- Übergangsbestimmungen enden zum 30.10.2016
- Konformitätsbewertung von EG-Fahrpreisanzeigern nur bis 30.10.2016
- Neue EU-Richtlinien für Messgeräte und nichtselbsttätige Waagen zum 20.4.2016
- Erstes Gesetz zur Änderung des Mess- und Eichgesetzes (MessEG)
- Neue DAkkS-Rückführungspolitik
- Inverkehrbringung von Taxametern und Wegstreckenzählern ab 1.1.2016
- Einstellung der Prüfung von Blutdruckmessgeräten zum 1.1.2016
- Eichung von Schallmessgeräten - Schließung MEN-Akustiklabor
- Am 20. Mai ist Welt-Metrologie-Tag
- Betriebsstelle Eichamt Osnabrück-Nienburg ab 1.1.2020
- Gesetzliche Grundlagen
- Service
- Kontakt